232-456
Lernzielchecks und Formatives Assessment in Erstorientierungskursen

Seit 2022 helfen Lernzielchecks in Erstorientierungskursen die Lernziele der Module zu prüfen und unterstützen die Lehrkräfte dabei, Teilnehmer*innen Feedback zu geben, welche Teillernziele sie erreichen konnte und welche Themen sie noch vertiefen müssen. Die EOK-Handreichung bietet schon viele Vorschläge, wie Lernziele valide und abwechslungsreich geprüft werden können, doch auch auf dem Weg zum Lernziel sollte der Lernprozess begleitet und rückgemeldet werden.
Formatives Assessment umfasst dabei Methoden, die das Verständnis und die Fähigkeiten der Lernenden während des Lernprozesses kontinuierlich überprüfen und fördern. Im Gegensatz zum summativen Assessment, das am Ende eines Lernzyklus stattfindet, bietet das formative Assessment ein kontinuierliches Feedback. Dies ermöglicht es den Lernenden, ihre Lernstrategien anzupassen, und hilft den Lehrkräften, ihren Unterricht effektiv auf die Bedürfnisse der Lernenden abzustimmen.

Der Kurs hat schon begonnen