232-461
Mündlichkeit und Hörverstehen in EOK

Themen: Ziel der EO-Kurse ist die Erstorientierung im Lebensumfeld und eine basale Sprachhandlungskompetenz. Teilnehmende können nach Abschluss eines EOK-Moduls themenspezifisch mit Hilfe der Sprache in ihrem Alltag niedrigschwellig handeln.
Dialoge, Rollenspiele, Szenarien, Chunks und Sprachspiele fördern die mündliche Kommunikation.
- Wie können EOK-Lehrkräfte die mündliche Kommunikation fördern?
- Wie kann durch Mündlichkeit „Sprachhandlungskompetenz“ entstehen und wachsen?
- Wie kann mündlich binnendifferenziert werden?
Diese und ähnliche Fragen erörtern wir u.a. auch im Plenum und in Kleingruppen.