232-816
TextWerkstatt: Attraktive Ausschreibung inklusive Bildungsziel - Bildungsauftrag kommunizieren. Nutzen herausstellen. Leser*innen motivieren.
Beginn | Di., 10.10.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 4 |
Die Herausforderung: Sie wollen Bildungsziel, Lerninhalte und Methode(n) benennen und zugleich mit einer attraktiven Kursausschreibung Leserinnen und Leser zur Anmeldung motivieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie Kursausschreibungen attraktiv und lesefreundlich gestalten - Bildungsziel inklusive. Es wird auf die Ausschreibungstrias des Volkshochschulverbandes - die Ihnen Anregungen und Formulierungshilfen für Bildungsziele, Lerninhalte und Vermittlungsmethoden geben - eingegangen.
Bildungsinhalte:
- Konzept und Ausschreibung: 2 Zielgruppen - 2 Perspektiven
- Kernbotschaft in den Titel
- Ein praktisches Raster für pädagogische Konzepte
- Bildungsziele, Lerninhalte und Methoden: Übersicht und Formulierungstipps
Ergebnisse:
- Sie erfahren, wie Sie Kursausschreibungen attraktiv und lesefreundlich gestalten - Bildungsauftrag inklusive.
- Sie wissen, wie Sie Menschen in Ministerien und weitere Stakeholder vom Bildungscharakter des Angebots überzeugen.
- Sie nutzen ein praktisches Raster für pädagogische Konzepte.
- Sie entwickeln als aufmerksamkeitsstarke Minimallösung das pädagogische Konzept in einem Satz.