251-318
Aqua Update - mal anders (FQ)
Beginn | So., 06.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Ingelfingen |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Aquafitness ist ein sanftes, manchmal auch intensives und gelenkschonendes Ausdauer- und Kräftigungstraining zu motivierender Musik für alle, die mit dem Wasserwiderstand trainieren und die (physikalischen) Vorteile des Wassers erleben wollen.
An diesem Sonntag im April widmen wir uns der Praxis, sowohl im Wasser als auch an Land, d. h. wir werden auf die Unterschiede zwischen der klassischen Wassergymnastik und der modernen Aquafitness, die Veränderung unseres Körpers und unserer Körperhaltung im Alltag eingehen und wie eine Kursstunde im Wasser aussehen könnte, um diesen Veränderungen gerecht zu werden.
Des Weiteren werden wir gemeinsam sämtliche Übungen so gestalten, dass wir sowohl weniger fitte als auch sehr fitte Teilnehmer*innen in unseren Aqua - Kursen trainieren können.
In dieser eintägigen Aquafitnessfortbildung werden wir mindestens drei Zeitstunden im Wasser verbringen, so dass die Praxis nicht zu kurz kommen wird.
Bitte bringen Sie gerne Ihr Lieblingsaquagerät mit, Wechselkleidung und ausreichend Handtücher, da wir mindestens zweimal an diesem Tag ins Wasser gehen werden.
Für Rückfragen steht Ihnen der Dozent gerne vorab zur Verfügung und ist über eine Mailanfrage beim VHS - Verband erreichbar.
Bildungsinhalte:
- Positionen und Grundbewegungen im Wasser
- S. W. E. A. T. - Formel
- Progression und Regression (wir besprechen mehrere Übungen und wie diese individuell angepasst werden können)
- Musikempfehlungen
- das TABATA - Protokoll (hoch intensives Intervall Training)
- mögliche Kursprofile und Kursausschreibungen
- Praxisanteil 60 Prozent (zirka 180 Minuten im Wasser)
- Training mit und ohne Geräten (bringen Sie gerne Ihr Lieblingsgerät mit)
- Faszien-, Rücken- und Mobilisationsübungen sowie Elemente aus dem Yoga, dem Pilates und dem Tai Chi sowie dem PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilation)
- Tipps für das Training in Hallenbädern UND ... Übungen, Übungen, Übungen,...
Vor Ort befindet sich eine Bäckerei, Tankstelle sowie ein Supermarkt, in dem Sie sich eine Stärkung kaufen können. Bitte beachten Sie, dass diese Samstags nur bis 13 Uhr geöffnet haben.
Ausreichend Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über den vhs-Verband Bayern:
https://www.kursif.de/programm/gesundheit.html/kurs/551-C-25-3209/t/aqua-update-mal-anders
Als Volkshochschule wählen vhs-Kursleitungen aus BaWü bei der Anmeldung „Bayerischer Volkshochschulverband" aus.