251-804
Storytelling: Du sollst dich nicht langweilen! Perspektivenwechsel und Emotionen auf Facebook & Co.
Beginn | Do., 08.05.2025, 09:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 115,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 4 |
Mit Storytelling können Sie Social-Media-Kanäle spannender gestalten und für mehr Lesefreude sorgen. Die gute Nachricht: Storytelling ist leichter als gedacht und funktioniert auch ohne Budget! Dazu braucht es neben einem Perspektivenwechsel auch Emotion und Bewegung.
In der TextWerkstatt Storytelling entwickeln Sie Ideen, Szenen und Texte. Sie erfahren, dass schon zwei Vorher-Nachher-Bilder die Basis einer Story sein können. Das Rohmaterial finden Sie in Ihrem Bildungsalltag: Spannendes, Aktuelles, Lustiges, Lebensnahes, Erfolgreiches.
Bildungsinhalte:
- Perspektivenwechsel: Themen aus der Kundenperspektive
- Bewegung: Vorurteile – aufgeklärt, Hürden – gemeistert, Konflikt – gelöst
- Emotion: mitfiebern, mitlachen, mitfreuen
- Stories entwickeln: Was sind die Elemente?
- Stories strukturieren: 2 oder 3 Szenen?
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30% und 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/allgemeine-informationen/#esf-foerderung