261-41804
Prüferqualifizierung des Goethe-Zertifikats A1 (mündlich+schriftlich)
Beginn | Sa., 18.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 10 |
Qualifizierung für mündliche Prüfende des Goethe-Zertifikats A1 +
Bewerter*innen-Qualifizierung (schriftlicher Teil)
Diese Schulung ist verpflichtend für die Zulassung am Online-Prüferzertifikat des Goethe-Instituts, das zur Bewertung der mündlichen und schriftlichen Prüfungen berechtigt.
Die nächste Goethe-Prüferzertifizierungsrunde Sommer 2026 ist bis Ende Oktober 2026 geöffnet.
Durch die Teilnahme an dieser Schulung und dem erfolgreichen Bestehen des Online-Prüferzertifikats ist also grundsätzlich eine Bewertung der mündlichen und schriftlichen Prüfungen auf der
Niveaustufe A1 möglich.
Tagungs-Nr.: 261-41804
Termin: Samstag, den 18.04.2026 – 9:00 bis 17:00 Uhr
(Anwesenheit bis zum Schluss ist erforderlich)
Ort: Online-Fortbildung – bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Die Teilnahme am virtuellen Lernraum zählt als Teilnahme an einer
Präsenzschulung
Referent: Dezső Kónya
Gebühr: 65,00 €
Anmeldeschluss: 18.03.2026
Teilnahmevoraussetzungen:
- Unterrichtserfahrung auf der entsprechenden GER-Stufe (ca. 450 UE)
- Kenntnis des Testformats der abzunehmenden Prüfung/en (Modelltest/s)
- Kenntnis der Prüfungsordnung und der Durchführungsbestimmungen der abzunehmenden Prüfung/en
- Kenntnis der Kompetenzstufen des GER sowie des handlungsorientierten Ansatzes
annähernd muttersprachliche Kompetenz in Deutsch.
Technische Voraussetzungen: Stabiles Internet (verwenden Sie bitte ein LAN-Kabel, um eine stabile Internetverbindung zu gewährleisten), Laptop/PC, Headset, Webcam, Open Office oder Word (Word-Kenntnisse sind dabei ebenso notwendig)
Bestehenskriterien:
- Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen
- aktive Beteiligung in der Schulung
- Bestehen des Online-Prüferzertifikats des Goethe-Instituts
Lizenzerteilung zur Abnahme der mündlichen Prüfung/en:
Die Teilnahme an der Prüfer*innen-Schulung ist Voraussetzung für die Zulassung am Online-Prüferzertifikat des Goethe-Instituts. Erst wenn dieses Online-Zertifikat erfolgreich absolviert wurde, erhält man die Berechtigung, mündliche Prüfungen abzunehmen.
Das Prüferzertifikat ist 5 Jahre gültig und kann durch die vorherige Teilnahme an einer Schulung und am Online-Prüferzertifikat erneuert werden.