Fortbildungen für Mitarbeiter/innen der Volkshochschulen in Baden-Württemberg
Das Fortbildungsprogramm des Volkshochschulverbands Lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildung sind beim Volkshochschulverband und den Volkshochschulen in Baden-Württemberg Programm. Der vhs-Verband bietet daher ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Mitarbeitende und Kursleitende von Volkshochschulen an. |
Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen nach § 18 Abs. 5 DeuFöV Weitere Informationen dazu finden Sie hier (drittes blaues Aufklappmenü von oben). Personalentwicklung „agile vhs“ Fortbildungen Personalentwicklung „agile vhs“ (pdf) |
Für folgende Fortbildungen naht der Anmeldeschluss. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Datum | Ort | Rubrik | Kurs | |
---|---|---|---|---|
07.05.2021 | Leinfelden-Echterdingen | agile vhs | Gesund und fit im Home-Office | ![]() |
07.05.2021 | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus | Qualitätsentwicklung | ZBQ 1: Das Qualitätsentwicklungskonzept des Verbandes, Teil 1 | ![]() |
08.05.2021 | Leinfelden-Echterdingen | Gesundheit | Meditation und Balance des Nervensystems (FQ) | ![]() |
Alle Fortbildungen ansehen und buchen
Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen ZQDaZ ZQ DaZ Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF)/Deutsch als Zweitsprache (DaZ), die in Integrationskursen unterrichten möchten, benötigen in der Regel eine Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen. Lehrkräfte, die bereits eine Zulassung für die Lehrtätigkeit in Integrationskursen erworben haben, können sich durch den Besuch einer Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen mit Alphabetisierung auch für das Unterrichten in Alphabetisierungskursen qualifizieren. |