Kooperationsangebot für Volkshochschulen: radspaß – sicher e-biken

16.05.2025

In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg bietet sich für Volkshochschulen die Möglichkeit, das etablierte Fahrsicherheitstraining radspaß – sicher e-biken in ihr Kursangebot aufzunehmen. Ziel des Trainings ist es, Radfahrenden jeden Alters mehr Sicherheit, Souveränität und Freude am Radfahren – insbesondere mit dem E-Bike – zu vermitteln.

Viele Menschen steigen neu aufs E-Bike um oder möchten nach längerer Pause wieder sicher Fahrrad fahren. Gerade das höhere Radgewicht, die starke Beschleunigung und ein anderes Fahrgefühl erfordern eine angepasste Fahrtechnik. radspaß setzt genau hier an: In einem 3- bis 4-stündigen Training lernen die Teilnehmenden in geschützter Umgebung unter professioneller Anleitung, wie sie sich sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr bewegen.

Inhalte der Trainings sind u. a.:

  • Sicheres Auf- und Absteigen
  • Richtiges Bremsen und sicheres Lenken
  • Fahren in engen Kurven und kritischen Situationen
  • Verbesserung von Reaktionsvermögen und Koordination

Die Vorteile für vhs auf einen Blick:

  • Durchführung vor Ort im Landkreis – der ADFC kommt zu Ihnen
  • qualifizierte Trainer*innen stellt der ADFC
  • flexible Kursgrößen (bis max. 12 Teilnehmende)
  • maßgeschneiderte Kursplanung nach örtlichen Gegebenheiten

Voraussetzungen vor Ort:

  • Fläche von ca. 20 × 30 m (z. B. Schulhof, Parkplatz, Sportplatz)
  • Teilnehmendenmanagement durch die VHS
  • eigene Fahrräder und Helme werden von den Teilnehmenden mitgebracht

Kosten: Nach Absprache, je nach Bedingungen vor Ort, Platzverfügbarkeit und Verwaltungsaufwand.

  • Regulär 38 € pro Person
  • Komplettpaket für Kurs bis 12 Personen möglich

Bei Fragen oder zur Planung steht Ihnen Frau Julia Gründel als Ansprechpartnerin beim ADFC gerne zur Verfügung: Julia.Gruendel@adfc.bw.de; Tel.: 0711/5047 9413

Weitere Informationen finden Sie unter: www.radspass.org

© 2025 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.